Dienstag, 27. Dezember 2005

Silvester, feier!



 

(imperativ und aufforderung an silvester zu feiern!) haha. sorry silvester, schlechter scherz, aber du kannst dir sicher vorstellen, wie lustig es am valentinstag immer für mich wird. egal:

SILVESTERFEIER

etwas spät aber doch, ein hinweis an euch alle oder zumindest die, die sich für silvester noch nichts vorgenommen haben aber noch gerne was lustiges machen wollen: am gstatterboden (unweit von admont) in der obersteiermark, inmitten des nationalparks gesäuse, einem kleinen ort, der sogar ein eigenes elvismuseum besitzt, findet im neugebauten nationalpark pavillion eine neujahrsfeier statt. am 30. 12. fährt ein LKW voraus, der stage und soundequipment raufbringt und am 31. spielen dort dann the famous band lasch und die bagbeatz und eine menge DJs. der eintritt ist 5 euro, übernachtungsmöglichkeiten gibt es noch. um anmeldung (zb. hier oder per mail/telefon) wird gebeten.

weiter infos in den comments.



link      
 


Mittwoch, 21. Dezember 2005

programmhinweis



 

dieser tipp ist so underground, dass ich selbst gar nicht genau sagen kann um was es tatsächlich geht. trotzdem, will ich alle herzlich dazu einladen, heute in die galerie RAW zu kommen. das ist die topabgefuckte galerie in der schleifmühlgasse (richtung naschmarkt, linke seite) wo es live electronic acts ab 20:00 gibt. das ganze soll irgendwie mit visuals verknüpft werden und hat auch noch was mit okto zu tun. egal, ich habe mir auf jeden fall gestern ein neues schlagzeug gekauft und werde damit auch was machen.

mit dabei: daniel aus der batterie und lenz

hier meine lustigen neuen drums.



link      
 


Montag, 19. Dezember 2005

wie schauts aus



 

mit aner neuen party? da sind a paar gute ansätze zu erkennen:

aber jeder kriegt nur an becher!!!



link      
 





 

a freund vonmir fährt wieder amal nach mexico, diesmal a jahr! da gibts echt wahnsinnsfotos von mexico city!

da gackst di an



link      
 



16fach prag mit ohne mozart.



 

für alle die sich noch immer ärgern, weil aus der praggeschichte nichts geworden ist: hier geht es um eine andere mittäterschaft, aber im positiven sinne. anstatt - für die summe von 25 000 euro - ein weiteres, in goldpapier gewickeltes rädchen des mozartjahres 2006 zu werden, kann man sich auf den aspang gründen ein gedanken zur jüngeren vergangenheit wiens machen.

unter dem titel gedenkstätte für den deportierten nachbarn läd die MA 19 zu einem wettbewerb auf dem gelände des ehemaligen wiener aspangbahnhofs ein.

"Vom Wiener Aspangbahnhof wurden in der Zeit von 1939 bis 1942 in 47 Transporten beinahe 50.000 Menschen, die als "Juden im Sinne der Nürnberger Gesetze" verfolgt wurden, deportiert. Im Zuge der Realisierung der Planungen für das Gelände des ehemaligen Aspangbahnhofes soll an die Deportation aller Ausgegrenzten und Verfolgten erinnert werden.

im umfeld einer noch nicht gebauten schule, soll eine gedenkstätte errichtet werden, für die (gedenkstätte) eine ca. 2000 qm große grünfläche vorgesehen ist.

Für die Verwirklichung der Idee stehen EURO 400.000 zur Verfügung.

einreichfrist, ultrakurzfristig: 9. jänner informationen hier!



link      
 


 
status
last updated: 02.08.08, 00:25
  You're not logged in login
mail an admin

search

menu

tools

der letzte stand
  ...
by muff @ 02.08.08, 00:25
  

The ESSENCE Afterparty


by matthias k. @ 25.06.08, 20:16

kalender
September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
August

links

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher